Lehrstellen

Eine fundierte Ausbildung ist der Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben.

Wir bilden aus Überzeugung Lernende aus. Einerseits investieren wir damit in die Zukunft des Unternehmens. Andererseits wollen wir so als Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen.

Hast du vorab Interesse an einer Schnupperlehre?

Lehrstellenangebot der vonRoll casting ag

Kauffrau/Kaufmann EFZ (Profile M, E und B)

Kaufleute in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie arbeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen. In der Administration erledigen MEM-Kaufleute Korrespondenzen wie E-Mails, Briefe, Aktennotizen, Protokolle etc. und erstellen verschiedene Dokumente. Sie organisieren häufig auch Sitzungen und Geschäftsreisen.

Dauer: 3 Jahre

Weiterlesen …

Polymechaniker / Polymechanikerin EFZ

Polymechaniker produzieren je nach Tätigkeitsgebiet Teile aus Metallen und Kunststoffen von der Kleinheit einer Uhrenschraube bis hin zur Grösse eines Turbinenrades.

Dauer: 4 Jahre

Weiterlesen …

Formenbauer/Formenbauerin EFZ

Formenbauer erstellen Giessereimodelle. Grundlage für die Fertigung sind CAD-Daten und Werkstattzeichnungen, Skizzen und Entwürfe. Die Formenbauer bearbeiten die 3D-Daten am Bildschirm und erstellen die benötigten Fräsprogramme für die Fertigung auf CNC-Maschinen. Stets setzen sie auf modernste Technologien.

Dauer: 4 Jahre

Weiterlesen …

Formenpraktiker EBA

Formenpraktiker stellen Formen und Modelle her, wo sie für verschiedene Verfahren und Anwendungen verwendet werden. Aufgrund des Auftrages suchen sie eine praktische Lösung und konstruieren die Form oder das Modell und fertigen diese manuell oder maschinell an.

Dauer: 2 Jahre

Weiterlesen …

Logistiker/Logistikerin EFZ

Logistiker Fachrichtung «Lager» bewirtschaften Lagerräume. Dort nehmen sie Güter entgegen, kontrollieren und verbuchen sie im Computersystem, lagern sie mithilfe von Flurförderzeugen oder komplexen Fördersystemen ein. Dabei müssen sie die unterschiedlichen Lagertechniken von z.B. Lebensmitteln, Medikamenten, Schrauben oder gefährlichen Chemikalien beachten. Gehen Bestellungen ein, bereiten sie alles vor, erstellen Lieferpapiere und beladen die Fahrzeuge.

Dauer: 3 Jahre

Weiterlesen …

Gusstechnologe/Gusstechnologin EFZ

Gusstechnologen kennen den Produktionsablauf für Gussprodukte von der Arbeitsvorbereitung bis hin zur Qualitätskontrolle, genauso wie die zu verwendenden Werkstoffe und Verfahren.

Dauer: 4 Jahre

Weiterlesen …

Gussformer/Gussformerin EFZ

Das Vergiessen von geschmolzenen Metallen in Formen ist heute noch Basis für alle Gusserzeugnisse. Je nach Einsatzgebiet und Anforderungen an die Produkte nutzen Gussformer das entsprechende Verfahren, um manuell oder mit hoch technisierten Anlagen Gussteile von hoher Qualität herzustellen.

Dauer: 3 Jahre

Weiterlesen …